WETTBEWERB 2019 – ANERKENNUNG 2.PHASE
Ziel dieser Arbeit ist es, einen auf Teilhabe basierenden sukzessiven Entwicklungsprozess für das Sportforum Berlin - hin zu einem öffentlich durchwegten und erlebbaren Ort für Spitzensport und Freizeitaktivität gleichermaßen - zu entwerfen. Dabei entsteht innerhalb beider Entwicklungsphasen ein vielfältiger nutzbarer Raum, der ein Funktionieren sowie einen durchgängigen Betrieb des Sportforums gewährleistet. In der ersten Phase stehen die zeitnahe Umsetzung dringender Baumaßnahmen, die Öffnung des Freiraums für die Öffentlichkeit sowie die Gestaltung eines flexiblen, auf Teilhabe und Mitwirkung beruhenden Planungsprozesses im Vordergrund. Innerhalb der zweiten Entwicklungsphase verdichtet sich das Entwurfskonzept zu einem präzise entwickelten, gesamtheitlich lesbaren Stadtraum von höchster Qualität.
In Zusammenarbeit mit:
Veröffentlichungen: